


Praxisorientierte Sicherheitskonzepte auf höchstem Niveau
Umfassender Schutz für Gebäude, Firmengelände und Industrieanlagen
Ein Sicherheitskonzept besteht aus einer Reihe von aufeinander abgestimmten Sicherheitsmaßnahmen, die erst in ihrer Kombination die gewünschte Schutzwirkung ergeben. In Frage kommen je nach Schutzobjekt bauliche, technische, organisatorische und versicherungstechnische Maßnahmen. Die notwendige Schutzwirkung ist auf der Grundlage einer systematischen Risikoanalyse und anhand von Schutzzielen zu definieren.
Vorgehensweise der Sicherheitskonzepterstellung
-
Festlegung der Schutzziele (Sicherung der Betriebsabläufe, Personensicherheit, Sicherheit für materielle Werte, Sicherheit für immaterielle Werte, Informationssicherheit etc.)
-
Festlegung von Schutzzonen (IT-Bereich, Entwicklung, Produktion, Werksgelände …)
-
Gefährdungsanalyse (Elementarschäden, kriminelle Handlungen usw.)
-
Festlegung der Toleranzschwellen
-
Risikobewertung (mittels Schadensausmaß und Eintrittswahrscheinlichkeit)
-
Vorschläge geeigneter Maßnahmen (baulich, technisch, organisatorisch und personell)
-
Soll-Ist-Vergleich bei Bestandsobjekten
-
Kundenentscheidung zu Maßnahmen-Vorschlägen
-
Umsetzung der getroffenen und beauftragten Maßnahmen
-
Wirksamkeitskontrolle
Unsere Consulting Experten
Die Sicherheitsberater der SEC PLUS Sicherheitsdienste sind allesamt Meister für Schutz und Sicherheit, Brandschutzbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und haben ein Hochschulstudium in Security and Safety Management, somit sind sie nicht nur im Bereich Security top ausgebildet, sondern haben auch im Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Brandschutz hervorragende Kenntnisse. Diese Kombination der Ausbildungen finden Sie bei kaum einem anderen Sicherheitsberater.
Lassen Sie sich von uns beraten, wir sind mit Sicherheit die richtige Wahl! Fragen Sie noch heute an!
Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015
