top of page
Security-Bonn-Euskirchen-Koeln-euskirchen-Sicherheitsdienst-wachdienst-Kontrollfahrten- Ko

Praxisorientierte Sicherheitskonzepte auf höchstem Niveau
Umfassender Schutz für Gebäude, Firmengelände und Industrieanlagen

Ein Sicherheitskonzept besteht aus einer Reihe von aufeinander abgestimmten Sicherheitsmaßnahmen, die erst in ihrer Kombination die gewünschte Schutzwirkung ergeben. In Frage kommen je nach Schutzobjekt bauliche, technische, organisatorische und versicherungstechnische Maßnahmen. Die notwendige Schutzwirkung ist auf der Grundlage einer systematischen Risikoanalyse und anhand von Schutzzielen zu definieren.

Vorgehensweise der Sicherheitskonzepterstellung

  • Festlegung der Schutzziele (Sicherung der Betriebsabläufe, Personensicherheit, Sicherheit für materielle Werte, Sicherheit für immaterielle Werte, Informationssicherheit etc.)

  • Festlegung von Schutzzonen (IT-Bereich, Entwicklung, Produktion, Werksgelände …)

  • Gefährdungsanalyse (Elementarschäden, kriminelle Handlungen usw.)

  • Festlegung der Toleranzschwellen

  • Risikobewertung (mittels Schadensausmaß und Eintrittswahrscheinlichkeit)

  • Vorschläge geeigneter Maßnahmen (baulich, technisch, organisatorisch und personell)

  • Soll-Ist-Vergleich bei Bestandsobjekten

  • Kundenentscheidung zu Maßnahmen-Vorschlägen

  • Umsetzung der getroffenen und beauftragten Maßnahmen

  • Wirksamkeitskontrolle

Unsere Consulting Experten

Die Sicherheitsberater der SEC PLUS Sicherheitsdienste sind allesamt Meister für Schutz und Sicherheit, Brandschutzbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und haben ein Hochschulstudium in Security and Safety Management, somit sind sie nicht nur im Bereich Security top ausgebildet, sondern haben auch im Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Brandschutz hervorragende Kenntnisse. Diese Kombination der Ausbildungen finden Sie bei kaum einem anderen Sicherheitsberater.

Lassen Sie sich von uns beraten, wir sind mit Sicherheit die richtige Wahl! Fragen Sie noch heute an!

Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015

zert-köln-bonn.jpg

Über Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheidet nicht allein die Qualität der erbrachten Einzelleistungen: Ebenso wichtig sind die Bereitschaft und Fähigkeit, auf Veränderungen und Wünsche der Kunden und Märkte flexibel und schnell zu reagieren. Um diese komplexe Anforderung zu erfüllen, ist ein wirkungsvolles Qualitätsmanagementsystem unverzichtbar.

Die Qualitätsmanagement-Norm DIN ISO 9001

bildet weltweit für eine Vielzahl von Organisationen der verschiedensten Branchen die Basis für Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement und sind das am weitesten verbreitete Normenwerk der ISO (International Organisation for Standardization).

Zertifizierung nach DIN 77200 

Speziell auf die Sicherungsbranche zugeschnitten liefert diese Norm einheitliche und verbindliche Mindeststandards an Sicherungsdienstleister und macht erstmals Qualitätsvergleiche möglich.
Kunden können sich sicher sein: Wer dieses Siegel trägt, bei dem sind Personalführung, Mitarbeiterqualifikation, organisatorische Strukturen, Planungsabläufe und die Überwachung der Sicherungsdienstleistungen, ebenso wie die Transparenz von Kalkulationen und Angeboten und vieles mehr durch unabhängige TÜV-Stellen streng geprüft.

Damit ist die BEWA Security GmbH eines der wenigen Unternehmen in Deutschland, das über diese Zertifizierung verfügt und damit nachweislich in der Lage, höchste Anforderungen zu erfüllen.

Das könnte Sie auch interessieren: 

Angebot anfordern

Haben Sie Interesse an einem Angebot? Bitte rufen Sie uns an oder klicken Sie hier und nutzen das Formular zur Angebotsanforderung auf der Kontaktseite.

Karriere

Sie sind zuverlässig, engagiert und motiviert, dabei können Sie die Erfahrungen vorweisen? Kommen Sie unser Team, dazu klicken Sie hier!

bottom of page